
TelEmergency Baby ist eine Kooperation zwischen dem Klinikum Ebersberg und der München Klinik Schwabing, die darauf abzielt, die Notfallversorgung von Neugeborenen in ländlichen Regionen zu verbessern. Durch den Einsatz von Telemedizin können Hebammen und Ärzte vor Ort bei Komplikationen während der Geburt innerhalb weniger Minuten eine direkte Situationsanalyse durch Neonatologen erhalten. Diese Experten beraten das Team in Echtzeit und geben Anleitungen zu stabilisierenden Maßnahmen, die sofort umgesetzt werden können. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Neugeborene auch in abgelegenen Kliniken eine Versorgung auf höchstem Niveau erhalten – selbst wenn keine Kinderärzte vor Ort sind.
Bei Auffälligkeiten während der Geburt wird eine Videokonsultation mit einem Neonatologen der München Klinik Schwabing initiiert. Diese erfolgt über eine sichere und datenschutzkonforme Verbindung. Der Spezialist analysiert die Situation, gibt Empfehlungen für sofortige Maßnahmen und begleitet das Team in Echtzeit. Dies ermöglicht eine schnelle und fundierte Entscheidungsfindung, die für das Wohl des Neugeborenen entscheidend ist.
Schnelle Expertenhilfe: Spezialisierte Neonatologen sind sofort verfügbar, ohne dass ein Transport notwendig ist.
Optimierung der Ressourcen: Kleinere Kliniken können ihre Kapazitäten besser nutzen und müssen nicht auf externe Hilfe warten.
Erhöhung der Patientensicherheit: Durch die direkte Anleitung vor Ort werden Fehlerquellen minimiert und die Qualität der Versorgung verbessert.
Zukunftsweisende Technologie: Der Einsatz von Telemedizin setzt neue Maßstäbe in der Gesundheitsversorgung und zeigt, wie digitale Lösungen in der Medizin erfolgreich integriert werden können.
Teladoc Health ist ein führender Anbieter von Telemedizin und bietet umfassende digitale Gesundheitslösungen an. Mit über 20 Jahren Erfahrung und einer breiten Palette an Dienstleistungen, darunter allgemeine medizinische Konsultationen, psychische Gesundheitsversorgung und spezialisierte Programme, unterstützt Teladoc Gesundheitsdienstleister weltweit dabei, Patienten effizient und sicher zu versorgen.
In Projekten wie TelEmergency Baby zeigt sich, wie Telemedizin die Gesundheitsversorgung revolutionieren kann. Durch die Integration spezialisierter Expertise in Echtzeit können Kliniken auch in ländlichen Regionen eine Versorgung auf höchstem Niveau gewährleisten. Teladoc Health spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem es die notwendige Technologie und Unterstützung bereitstellt, um solche innovativen Modelle zu realisieren.
TelEmergency Baby ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie Telemedizin die Gesundheitsversorgung verbessern kann. Durch die schnelle und unkomplizierte Einbindung von Spezialisten wird die Behandlung von Neugeborenen optimiert und die Patientensicherheit erhöht. In Zusammenarbeit mit Partnern wie Teladoc Health können solche Projekte weiter ausgebaut und auf andere Bereiche der Medizin übertragen werden, um die Gesundheitsversorgung insgesamt zu verbessern.
Profitieren Sie von mehr als 20 Jahren Erfahrung in der virtuellen Pflege mit Programmen,
die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Teladoc Health Germany GmbH
Salvatorplatz 3
80333 München
© 2025 Teladoc Health Germany GmbH